Am 10. April 2025 lud der Bürgerverein Heppenheim zu einem informativen Vortrag ins Restaurant Havana ein. Notarzt Dr. Schröter sprach vor zahlreichem Publikum über das richtige Verhalten bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand – ein Thema, das großes Interesse und viele Fragen auslöste.
Lebensrettende Maßnahmen im Fokus
Im Mittelpunkt des Vortrags stand die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), die in Notfällen entscheidend sein kann. Dr. Schröter erläuterte verständlich und praxisnah die drei zentralen Schritte, die Laien im Ernstfall befolgen sollten:
- Prüfen – Zunächst sollte kontrolliert werden, ob die betroffene Person bei Bewusstsein ist und normal atmet.
- Rufen – Falls keine Atmung festgestellt wird, muss sofort der Notruf 112 gewählt und der genaue Standort durchgegeben werden.
- Drücken – Unmittelbar danach sollte mit der Herzdruckmassage begonnen werden.
Der Brustkorb wird dabei mit kräftigen, gleichmäßigen Bewegungen etwa 100- bis 120-mal pro Minute eingedrückt.

Symbolbild einer Herzdruckmassage
Dr. Schröter betonte, wie wichtig es sei, im Notfall nicht zu zögern. Jede Minute ohne Hilfe verringere die Überlebenschancen deutlich – schnelles Handeln kann Leben retten.
Im Anschluss an den Vortrag nutzten viele Gäste die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über den Ablauf einer Wiederbelebung zu erfahren. Die rege Beteiligung zeigte, wie groß das Bedürfnis nach Aufklärung in der Bevölkerung ist.
Der Bürgerverein war sehr zufrieden mit der Resonanz und plant weitere Veranstaltungen.